Blog – Psychologisches Wissen & Impulse aus der Praxis

Aus dem Praxisalltag - für deinen Alltag.

In meinem Blog teile ich psychologisches Wissen, therapeutische Ansätze und praktische Impulse – verständlich erklärt und aus meiner täglichen Praxis als Heilpraktiker (beschränkt auf Psychotherapie) heraus entwickelt.

 

Jeder Beitrag ist so geschrieben, dass er Ihnen hilft, sich selbst besser zu verstehen – und neue Wege zu entdecken: raus aus Ängsten, Blockaden oder Erschöpfung – hin zu mehr Selbstwirksamkeit, innerer Klarheit und einem stimmigen Lebensgefühl.

 

Ob Sie erste Anregungen suchen oder bereits konkrete Hilfe brauchen: Die Artikel laden Sie ein, in Ruhe zu lesen, zu reflektieren – und wenn Sie möchten, den nächsten Schritt gemeinsam mit mir zu gehen.

 

Wie Gedanken entstehen – und warum du nicht alles glauben musst, was du denkst.

 

Was passiert in deinem Kopf, wenn ein Gedanke auftaucht? In diesem Artikel erfährst du auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie Gedanken biologisch entstehen, warum dein Gehirn wie ein Theater funktioniert – und wie du bewusst Einfluss auf deine Gedankenwelt nehmen kannst. Ein spannender Mix aus Wissenschaft, Alltag und Aha-Momenten.

 

 

Was du denkst, wirkt – auf deinen Körper, deine Gefühle und dein Verhalten.
Mentale Prozesse sind nicht bloß „Kopfsache“: Sie lösen messbare Veränderungen im Nervensystem aus und formen langfristig sogar die Struktur deines Gehirns. Die moderne Hirnforschung nennt das Neuroplastizität. In diesem Beitrag erfährst du, wie sich Denkgewohnheiten auf deine Biochemie auswirken – und wie du sie gezielt beeinflussen kannst, um innere Sicherheit und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.

Wenn du dich leer fühlst, obwohl „äußerlich“ alles passt, ist das kein Zufall. 

Innere Leere entsteht nicht aus dem Nichts – sie ist oft ein Warnsignal des Nervensystems. Der Artikel zeigt, wie du die Leere besser verstehen und erste Schritte aus dem Gefühl der Haltlosigkeit finden kannst – ohne Floskeln, aber mit praktischer Orientierung.

Wenn alles zu viel wird: Orientierung in unsicheren Zeiten. Krisen, Kriege, politische Spaltung – viele erleben ein Gefühl von innerer Überforderung.
Dieser Artikel zeigt, wie du die Wirkung äußerer Ereignisse auf dein Erleben besser einordnen kannst – und wie du wieder Zugang zu eigener Handlungsfähigkeit findest.
 

Was Alltag in dir auslöst – und wie du damit umgehen kannst.
Kleine Situationen mit großer Wirkung: Stress, Konflikte, Rückzug – vieles wirkt stärker, als es scheint.
Der Artikel zeigt, wie du dein Erleben differenziert verstehst und Orientierung findest – ohne Trostformeln, aber mit praktischer Klarheit.

Hinweis: Alle angebotenen Leistungen erfolgen im Rahmen der heilkundlichen Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz    (§1 HeilprG), beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.

Christian Merlin – Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Talstraße 59, 63839 Kleinwallstadt 
+49 (0)6022-7109801 | info@christian-merlin.de

ImpressumDatenschutz

© Christian Merlin 2025 - Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.