
Wobei ich dich begleite.
Themen und Anliegen
Wenn das Leben nicht mehr rund läuft...
Jeder Mensch erlebt Probleme, Krisen und Herausforderungen anders und ganz individuell.
Manchmal äußert sich dies in Angst oder innere Unruhe.
Manchmal durch Überforderung oder das Gefühl, sich selbst verloren zu haben.
In meiner Begleitung geht es nicht darum, Symptome zu „beheben“.
Sondern darum, zu verstehen, was sie dir sagen wollen und welche anerkennenswerten Bedürfnisse sich darüber ausdrücken.
Vielleicht hast du deine individuelle Entwicklung zu lange zurückgestellt und warst zu angepasst, musstest ständig die/der starke sein. Oder kommst nicht aus den alten Familienregeln heraus.
Vielleicht ist jetzt die Zeit, das zu ändern.

Typische Themen, mit denen Menschen zu mir kommen
- Ängste, dazu gehören u. a. Prüfungsangst oder Flugangst, vor Gegenständen, sozialen Situationen, vor der Zukunft, vor Vorträgen, vor Veränderungen u. v. m.
- Unsicherheit und Selbstzweifel („Schaffe ich das? Bin ich gut genug …“)
- Erschöpfung, Überforderung, Stress und Burnout
- Depressive Verstimmung und Antriebslosigkeit
- Orientierungslosigkeit, Sinnkrisen, innere Leere
- Konflikte in Beruf, Familie oder Alltag
- Schwierigkeiten mit Abgrenzung und Selbstachtung
- Das Gefühl, ständig zu funktionieren – aber nicht zu leben
- Der Wunsch, sich selbst besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln
- Liebeskummer und Trennung
- Pessimistische und negative Zukunftsperspektiven, Hoffnungslosigkeit
- Ständiges Grübeln
- Zwanghaftes Ausführen von Handlungen, z. B. Händewaschen oder das Kontrollieren elektronischer Geräte
- Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen
- Trauer

Was mir dabei wichtig ist
Ich halte nichts von Druck oder schnellen Lösungen.
Veränderung braucht Raum – und beginnt mit dem Mut zu hinterfragen und anzuschauen was ist.
Symptome wie Angst, Erschöpfung oder Überforderung sind keine Störung.
Sie sind oft der Ausdruck davon, dass du dich selbst zu wenig gesehen hast.
Ich sehe sie als Hinweise – und als Chance zur Neuorientierung.
In meiner Arbeit geht es um Selbstachtung, Klarheit, innere Freiheit.
Darum, dass du wieder deinen Platz findest und beginnst, dich selbst wieder ernst zu nehmen.
Du möchtest mehr darüber erfahren, mit welchen Methoden ich arbeite?
Was ich nicht anbiete
Ich begleite keine Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen (wie bipolaren Störungen,
Psychosen, akuten Suizidgedanken oder Suchtproblemen).
Auch Paarberatung, Kinder- oder Jugendtherapie biete ich nicht an.
Wenn du unsicher bist, ob dein Anliegen zu mir passt, melde dich gern.
Dann klären wir das gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch.